Bestattung

Sie haben einen Trauerfall in Ihrer Familie?

In der Regel nehmen Sie zuerst mit einem Bestattungsinstitut Kontakt auf. Dieses bespricht mit Ihnen alles, was nun zu bedenken ist. Es meldet den Sterbefall an alle wichtigen Stellen, darunter auch die Kirchengemeinde. Gemeinsam wird dann ein Termin für die Trauerfeier ausgewählt. Der Pastor oder die Pastorin nimmt dann mit Ihnen Kontakt auf, um das Trauergespräch zu vereinbaren. Dort ist Raum um zum einen über die eigene Trauer zu sprechen, zum anderen auch über das Leben des/der Verstorbenen. Schließlich wird die Trauerfeier dort gemeinsam vorbereitet.

Nach der Trauerfeier wird im nächsten Gemeindegottesdienst der Verstorbenen gedacht. Dazu laden wir herzlich alle Angehörigen ein.

Grundsätzlich sind wir in allen Phasen des Sterbeprozesses als Seelsorger für Sie da. Melden Sie sich dazu vertrauensvoll an Ihren zuständigen Pastor.

Der Tod ist ein Teil unseres Lebens. Die eigene Sterblichkeit zu bedenken, kann helfen, sich bewusst dem Leben zuzuwenden.

In christlicher Perspektive ist der Tod zwar das Ende des irdischen Lebens, nicht aber der gesamten Existenz vor Gott. Aus diesem Grund steht im Zentrum einer christlichen Bestattung trotz der Trauer nicht das Klagen über den Verlust eines geliebten Menschen im Vordergrund, sondern Dankbarkeit über das gelebte, irdische Leben und die Hoffnung auf das ewige Leben bei Gott. Ihm vertrauen wir den/die Verstorbene*n an und geleiten ihn/sie zur letzten Ruhestätte.

Kirchengemeinde Kirchtimke

Pastor Christoffer Klemme
Tel.: 04289-254

Kirchengemeinde Wilstedt-Tarmstedt

Pastor Benjamin Fromm
Tel.: 04283-723