(Wieder-)Eintritt

Lust, dabei zu sein?

Es gibt viele gute Gründe, (wieder) Mitglied einer evangelischen Kirchengemeinde zu werden:

  • im Glauben und in der Gemeinschaft Halt und Orientierung finden,
  • wichtiges diakonisches und gesellschaftliches Engagement für Jung und Alt unterstützen,
  • besondere Rechte wie die Übernahme des Patenamtes oder Inanspruchnahme von Amtshandlungen (Trauung, Beerdigung,...),
  • Wahlberechtigung zu den Kirchenvorstandswahlen

Was auch immer Sie persönlich zum (Wieder-) Eintritt bewegt: Herzlich Willkommen!

 

 

Sie können zwischen zwei Möglichkeiten wählen:

Direkt in unseren Kirchengemeinden: 
Wenden Sie sich einfach an eines unserer Kirchenbüros oder an unsere Pastoren. Wenn Sie bereits getauft worden sind, ist der Eintritt ganz unkompliziert mit einem Formular möglich. Sie benötigen nur Ihren Personalausweis und - wenn vorhanden - Ihre Taufbescheinigung.

In einer Wiedereintrittstelle: 
Die evangelische Kirche hat besondere (Wieder-)Eintrittstellen eingerichtet, wo die Aufnahme besonders unkompliziert ist. Sie befinden sich an zentralen, leicht erreichbaren Orten. Eine Übersicht finden Sie auf der Homepage der EKD. 

Es gibt keine Gebühren für den (Wieder-)Eintritt. Mit Beginn des dem Eintritt folgenden Monats wird die Kirchensteuer (vergleichbar wie ein monatlicher Mitgliedsbeitrag) in Höhe von neun Prozent der Lohn- oder Einkommenssteuer erhoben. Sie kommt der kirchlichen Arbeit zugute.

Ihre Kirchensteuer wird übrigens bei der Einkommenssteuer in voller Höhe als Sonderausgabe abgesetzt. Sie verringern damit also Ihre Gesamtsteuerlast. Für den Fall, dass Sie nicht einkommenssteuerpflichtig sind, zahlen Sie auch keine Kirchensteuer.

Dann laden wir Sie herzlich ein, sich taufen zu lassen! Denn die Taufe ist die Grundvoraussetzung für eine Kirchenmitgliedschaft. Die Zugehörigkeit zu einer Kirche ist mehr als eine Vereinszugehörigkeit. Sie ist das sichtbare Zeichen der Beziehung zu Gott und die Aufnahme in die christliche Gemeinschaft. Eine Taufe ist altersunabhängig möglich. Dazu gehört als Vorbereitung ein oder mehrere Gespräche mit einem unserer Pastoren. Dort werden Grundfragen des christlichen Glaubens thematisiert. Und natürlich können Sie gerne Ihre Fragen stellen!

Gemeindebüro Kirchtimke

Martina Ahrens

Gemeindebüro Wilstedt-Tarmstedt

Anke Heyer
Tel.: 04283-982012